Die Prüfung von Flüssiggasanlagen in gewerblich genutzten Fahrzeugen unterliegt besonders strengen Vorschriften. Damit Unternehmen, Gastronomen und Betriebe die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und höchste Sicherheit gewährleisten können, sind regelmäßige Prüfungen durch eine befähigte und geprüfte Fachkraft erforderlich. Ich verfüge über alle nötigen Schulungen und Nachweise, um diese Prüfungen fachgerecht durchzuführen.
Gesetzliche Grundlagen & Anforderungen
Für gewerblich genutzte Gasanlagen gelten über die private G607-Prüfung hinaus zusätzliche Vorschriften:
✅ DVGW G 607 – Regelt die Prüfung von Flüssiggasanlagen in Freizeitfahrzeugen und gewerblichen Fahrzeugen mit Gasbetrieb.
✅ DGUV Vorschrift 310-003 – Spezifische Anforderungen für Gasinstallationen in gewerblichen Fahrzeugen wie Foodtrucks oder mobile Verkaufsstände.
✅ DGUV Vorschrift 70 (UVV-Fahrzeuge) – Vorschreibt die regelmäßige Sicherheitsprüfung von gewerblich genutzten Fahrzeugen, einschließlich Bauwagen und mobilen Arbeitsräumen.
Meine Qualifikationen & Befähigungen
Um diese Prüfungen durchführen zu dürfen, sind spezielle Sachkundenachweise erforderlich. Voraussetzung für diese Schulungen ist eine abgeschlossene technische Ausbildung, wie z. B. KFZ-Meister, KFZ- Sachverständiger oder vergleichbare Qualifikationen, sowie mehrjährige Berufserfahrung. Ich erfülle alle diese Anforderungen und habe folgende Nachweise erfolgreich erworben:
🔹 G607-Sachkunde (Grundausbildung)
🔹 G607-Sachkunde – Zusatzausbildung für gewerbliche Fahrzeuge
🔹 DGUV V70 – Befähigte Person zur Prüfung von Fahrzeugen
Mein Service für gewerbliche Kunden
Ich biete Unternehmen, Gastronomen und Handwerksbetrieben einen mobilen Prüfservice direkt vor Ort oder in meiner Werkstatt:
✔ Prüfung nach G607 für gewerblich genutzte Gasinstallationen
✔ Jährliche UVV-Prüfung nach DGUV V70 für Bauwagen & mobile Arbeitsräume
✔ Komplette Dokumentation & Prüfnachweise für Behörden & Versicherungen
✔ Sofortige Behebung kleinerer Mängel, um teure Folgekosten zu vermeiden
Warum ist die gewerbliche Gasprüfung wichtig?
Eine regelmäßige Prüfung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben,
sondern schützt Unternehmen auch vor schwerwiegenden Konsequenzen:
⚠ Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften & Vermeidung von Bußgeldern
⚠ Erhöhung der Sicherheit für Mitarbeiter & Kunden
⚠ Nachweis für Versicherungen im Schadensfall
⚠ Verlängerung der Lebensdauer der Gasanlagen & Vermeidung teurer Reparaturen
Diese Website wurde erstellt von MH Digital Marketing GmbH - hier klicken
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.